03:25 - 04:10
3sat

    Kratzen - Crossroads 2025

    Konzert • D 2025 • 45 Minuten

    Kratzen

    Repetitiv, motorisch, reduziert - Kratzen spielt nur das Nötigste. Das 2017 in Köln gegründete Trio erschafft genau durch diese stoische Reduktion eine hypnotische Atmosphäre. Sie nennen es selbst "Krautwave". Weiter entfernt von Mucker- und Mackertum kann man kaum sein, wenn man sich Gitarre, Bass und Schlagzeug bedient. "Die Altvorderen des Factory-Labels sind in Hörweite, das Kraftwerk in der nächsten Rheinmetropole läuft ächzend auf Hochtouren, Motorik-Beats und Ausdünstungen von Space-Rock sorgen für ein strenges Soundbild, in dem jede kleine Veränderung zum Ereignis wird. Selbstdiagnose: 'Klug und kühl'", schreibt Plattentests.de. "Ganz so wie die geistigen Eltern dieser Musik, Neu!, Kraftwerk, Stereolab oder auch Joy Division und Spaceman 3, welche die Abwesenheit von Dynamik und Pathos als Kunstform erhoben haben", weiß das VISIONS-Magazin Kratzen einzuordnen. Und das "Kaput Mag" diagnostiziert: "Abgeschminkte, entschlackte Musik ohne jeglichen überflüssig erscheinenden Zierrat. ... Gerade aus der obsessiven Wiederholung vermag der Sound von Kratzen zu gewinnen; Kraft, Aussage, Magie. Denn es mischt sich der Geist des Indie mit dem des Krautrocks, wohlgemerkt des Krautrock in seinen straighteren Weilerswister und Düsseldorfer Varianten." Man mag neben all den genannten Bezugspunkten auch an Velvet Underground denken, an die Feelies oder - aus der jüngeren Vergangenheit - an die zurückhaltende Aura von Lewsberg. So diszipliniert, so beherrscht sind sie: Eine erreichbare Körperstelle juckt - aber sie kratzen nicht.

    Weitere Sendungen

    20. Mai02:103sat Acht Eimer Hühnerherzen - Crossroads 2025 Acht Eimer Hühnerherzen
    02. Juni02:35WDR Jesper Munk - Crossroads 2025 Jesper Munk
    02. Juni03:50WDR Matze Rossi - Crossroads 2025 Matze Rossi

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Kratzen - Crossroads 2025
    Folgesendung: 04:10 / 3sat

    Italien

    Rundreise um den Gardasee
    15 Minuten
    zur Folgesendung