11:10 - 11:55
ORF 2

    kreuz & quer

    Dokureihe • A 2022 • 45 Minuten

    Wie ein Pfarrer die Gentechnik erfand

    1866 veröffentlichte Abt Gregor Mendel die "Mendelschen Regeln". Er wollte wissen, welche Rolle die Genetik bei der Entwicklung von Lebewesen spielt. Der Mönch erkannte, dass Erbsen - wie auch Menschen - zwei Kopien jedes Erbmerkmals haben: Eine stammt von der Mutter-, die andere von der Vaterpflanze. Heute stellt die Vererbungslehren die Menschheit vor größte ethische Herausforderungen.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    kreuz & quer
    Folgesendung: 11:55 / ORF 2

    Alltag am Limit

    50 Minuten
    zur Folgesendung