Der Glaube an die Astrologie ist seit Jahrtausenden ungebrochen. Bereits vor über 3000 Jahren versuchten die Babylonier, aus den Konstellationen am Himmel das bevorstehende Schicksal ihres Staates herauszulesen. Im 16. Jahrhundert lehnte der Reformator Martin Luther die Astrologie ab. Doch ausgerechnet sein engster Mitstreiter Philipp Melanchthon lehrte das Fach an der Universität von Wittenberg.
Wiederholungen
18. Juli | 11:10 | ORF 2 |
kreuz und quer
|
Weitere Sendungen
04. Juli | 11:10 | ORF 2 |
Die Tochter des Papstes
|
08. Juli | 23:15 | ORF 2 |
kreuz und quer
Wie im früheren Leben. Die Geschichte einer Wiedergeburt |
18. Juli | 11:10 | ORF 2 |
kreuz und quer
|
22. Juli | 22:35 | ORF 2 |
kreuz und quer
Sardinien - Insel der 100 Jährigen |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
kreuz und quer
Folgesendung: 23:20 / ORF 2
Maria Theresia
Teil 1
95 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
zur Folgesendung