00:00 - 00:45
ZDFinfo

    Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund

    Geschichtsdoku • D 2019 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 3, Demokratie ohne Demokraten 1929-1933

    Die "Landvolkbewegung" protestiert Ende der 1920er-Jahre gegen den sozialen Abstieg. Aus dem Protest wird eine radikale Bewegung, deren Wut Hitler und die NSDAP für sich nutzen. Hitlers Partei beginnt, gezielt Redner zu schulen, sie wird präsenter für die Wähler. Sogar Arbeiter, die eigentlich linken Parteien nahestehen, sind für ihre Parolen empfänglich. Das Ergebnis: 1932 wird die NSDAP stärkste Partei im Reichstag. Die Dokumentation zeigt, wie die Folgen der Weltwirtschaftskrise, die in den USA beginnt und auch in Deutschland zu Armut und Arbeitslosigkeit führt, verheerende Auswirkungen auf die Weimarer Republik haben. Doch wie kann eine Partei wie die NSDAP, die die Demokratie offen bekämpft, solchen Zulauf erhalten? Die wiederentdeckten Fragebögen von über 500 Arbeitern und Angestellten aus der Zeit zwischen 1929 und 1932 geben Hinweise. Das Material enthüllt, dass auch Arbeiter, die linken Parteien nahestanden, für nationalistische Parolen empfänglich waren. Dazu kommt: Um Menschen an sich zu binden, setzt die NSDAP gezielt auf Emotionen. Dabei hebt sich die Hitler-Partei von den demokratischen Parteien ab. Als die Wirtschaftskrise 1932 einen Höhepunkt erreicht und sechs Millionen Deutsche Arbeit suchen, ist die Saat bereits im Boden. Die NSDAP wird stärkste Partei im Reichstag. Mithilfe konservativer Kreise hebelt Reichspräsident Hindenburg die Reste der Demokratie aus. Mit der zehnteiligen Doku-Reihe "Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund" setzt ZDFinfo einen filmischen Akzent gegen das Vergessen. Das Projekt erzählt aus internationaler Perspektive vom Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus und untersucht die Ursachen für den von Deutschen begangenen Zivilisationsbruch, der aus einer krisenhaften Demokratie in Krieg und Völkermord führt. Seltene, zum Teil neu entdeckte Film- und Fotoaufnahmen sowie 40 hochkarätige Experten wie Richard J.

    Regie:
    Gabriele Rose
    Schauspieler:
    Philipp Moog (voice / Erzähler), Andrew Solomon (voice / Erzähler), Frank Bajohr (Self - Historiker, Institut für Zeitgeschichte München), Blondi (Self), Eva Braun (Self), Heinrich Brüning (Self), Benjamin Carter Hett (Self - Autor, 'The Death of Democracy'(as Prof. Benjamin Carter Hett)), Richard John Evans (Self - Historiker, University of Cambridge), Jürgen Falter (Self - Politikwissenschaftler, Universität Mainz), Mary Fulbrook (Self - Autorin 'A History of Germany 1918 - 2014'(as Prof. Mary Fulbrook))

    Weitere Sendungen

    24. August22:30ZDFinfo Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund (Staffel: 1 | Folge: 1) Saat der Gewalt 1918-1922
    24. August23:15ZDFinfo Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund (Staffel: 1 | Folge: 2) Täuschung 1923-1928
    25. August00:45ZDFinfo Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund (Staffel: 1 | Folge: 4) Rassisten an der Macht 1933-1934
    25. August01:30ZDFinfo Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund (Staffel: 1 | Folge: 5) Jeder kann es sehen 1935 - 1938
    25. August02:15ZDFinfo Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund (Staffel: 1 | Folge: 6) Flächenbrand 1936 - 1940

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund
    Folgesendung: 00:45 / ZDFinfo

    Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund

    Rassisten an der Macht 1933-1934
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 4
    zur Folgesendung