Um den Klimakollaps zu verhindern, müssen der CO2-Ausstoß verringert und die Luft von dem schädlichen Klimagas gereinigt werden. Ein wichtiger CO2-Speicher ist der Wald: Bäume lagern auf natürliche Weise das Klimagas in Holz und Blättern ein. Die tropischen Mangrovenwälder können in ihren Blättern, Stämmen und Wurzeln unter Wasser bis zu fünfmal mehr CO2 einlagern als Landbäume.





