Am Valentinstag 1981 landet Susanne Bartsch in New York - und bleibt. Ihre Partys werden Zufluchtsort der Queer-Community. Gegen die Aids-Krise setzt sie ein Zeichen: den legendären Love Ball. Mit ihrer Truppe reist sie um die Welt, schafft Räume für Freiheit und Exzess. Später wird sie Mutter - ein neuer Kontrast. In Zürich schließt sie mit einer großen Ausstellung den Kreis ihrer ikonischen Biografie.





