05:30 - 05:55
SRF 1

    Kulturplatz

    Kulturmagazin • CH 2025 • 25 Minuten

    Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?

    Inzwischen trauen sich Frauen aber endlich, dies auch in ihrer künstlerischen Arbeit, zu thematisieren. Wie die Künstlerin Ana Vujic, deren übergrosse, schwarz-weiss Zeichnungen auf die Erschöpfung, Überforderung und das schlechte Gewissen von Müttern hinweisen. Sie selbst wurde spät Mutter und hätte ohne die familiäre Unterstützung durch ihre Mutter keine Chance Zeit für ihre Kunst zu haben. Kunst und Kind sind nicht vereinbar, zumindest nicht für Frauen Die Musikerin Lena Catharina Schneider, seit 2019 künstlerische Leiterin des Zürcher Kammerorchesters und seit 2021 Mutter eines Sohnes, gibt ihre Leitungsposition genau darum auf, weil sie in der Schweiz kein familiäres Supportsystem hat. "Ich kann es sehr gut nachvollziehen, wenn sich vor allem Künstlerinnen gegen eine Mutterschaft entscheiden", sagt sie. Auch sie setzt jetzt, wie viele Frauen, ihre Prioritäten neu und entscheidet sich für die Familie. Denn die Betreuungssysteme wie Kita und Hort sind für Kunstschaffende, die am Abend Auftritte haben mehr als unzureichend in der Schweiz. Und trifft damit immer noch vor allem die Frauen, die sich darum kümmern. Ist es also vermessen, wenn Frauen beides möchten? Eine zufriedenstellende Arbeit und eine Familie mit Kindern? Wäre es nicht gerechter, in einer Gesellschaft, in der Arbeit oft keine Wahl, sondern ein Muss ist, wenn gewährleistet wäre, dass Mütter genauso wie für die Väter arbeiten können und die Kinder trotzdem gut versorgt sind? Ohne dass Frauen, Mütter automatisch zurücktreten und ihre Karrieren opfern? Besonders prekär ist die Situation in der freien Kunst Denn nur 7 Prozent der ausgeschriebenen Atelierstipendien sind wirklich familienfreundlich, sagt eine Studie des Berufsverbandes für Bildende Kunst, Visarte. Regina Helbling, Geschäftsführerin bei Visarte, sagt im Gespräch mit Eva Wannenmacher, dass die Situation in der freien Kunst für Mütter besonders bitter ist. Denn freie Kunstschaffende benötigen oft einen Brotjob, um ihre Existenz zu sichern.

    Moderation:
    Eva Wannenmacher

    Wiederholungen

    29. Mai09:25SRF 1 Kulturplatz Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?
    30. Mai09:40SRF info Kulturplatz Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?
    30. Mai11:10SRF info Kulturplatz Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?
    30. Mai20:05SRF info Kulturplatz Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?
    31. Mai09:053sat Kulturplatz Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?

    Weitere Sendungen

    25. Mai08:15SRF info Kulturplatz Mutter mit 17 - Teenager-Schwangerschaft damals und heute
    28. Mai22:25SRF 1 Kulturplatz Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?
    29. Mai09:25SRF 1 Kulturplatz Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?
    30. Mai09:40SRF info Kulturplatz Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?
    30. Mai11:10SRF info Kulturplatz Karriere und Kinder - Können Künstlerinnen beides haben?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Kulturplatz
    Folgesendung: 05:55 / SRF 1

    nano

    Die Welt von morgen
    30 Minuten
    zur Folgesendung