06:45 - 07:00
HR

    La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter

    Sprachkurs Französisch • F 2009 • 15 Minuten

    Staffel 1, Folge 3, Commerce, artisanat, marchés

    In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker zu den Zünften. Wichtigster Warenumschlagplatz ist der Markt und wichtigstes Zahlungsmittel das Geld. Von einer einheitlichen Währung ist man im Mittelalter aber weit entfernt. Jede Stadt mit Münzrecht kann eigenes Geld in Umlauf bringen Die Verbindung zwischen den Städten stellen die Kaufleute her. Sie unternehmen Handelsreisen und füllen die Kontore und Kaufhäuser mit Waren. Eine Revolution in der Verbreitung von Informationen bringt die Erfindung von Papier und Buchdruck. Aus manchem Handwerker wird ein reicher Verleger.

    Weitere Sendungen

    18. August06:35HR La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 1) Peur de l'enfer et salut de l'âme
    19. August06:40HR La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 2) Murailles, puits et crimes
    21. August06:45HR La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 4) Ruelles, ghettos, chantiers
    22. August06:45HR La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 5) Les femmes, le progrès, les préjugés

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter
    Folgesendung: 07:00 / HR

    Geç Orta Çag'da Sehir

    Handel, Handwerk, Marktgeschehen
    15 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
    zur Folgesendung