06:40 - 06:55
HR

    La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter

    Sprachkurs Französisch • F 2009 • 15 Minuten

    Staffel 1, Folge 2, Murailles, puits et crimes

    Der Film gibt eine Vorstellung von den Zusammenhängen zwischen Recht, Ordnung und Pflicht, in die der Bürger einer mittelalterlichen Stadt eingebunden war. Herausgearbeitet werden diese Begriffe anhand der konkreten und symbolischen Bedeutung einzelner städtischer Anlagen: der Stadtmauer als sichtbarer Grenze des städtischen Wehr- und Rechtsbereichs, der Wasserversorgung als wichtiger Voraussetzung für das Städtewachstum und des Galgens als Zeichen der auf Abschreckung beruhenden mittelalterlichen Gerichtsbarkeit. Mit der Ausweitung des Stadtrechts erhalten die Städte eine eigene Gerichtsbarkeit, an deren Spitze der Stadtrat mit dem Bürgermeister steht. Wir weisen darauf hin, dass dieser Film einige Bilder mit Gewaltdarstellungen enthält. Bei Schülern unter 13 Jahren sollten Sie prüfen, ob den Kindern diese Bilder zumutbar sind.

    Weitere Sendungen

    18. August06:35HR La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 1) Peur de l'enfer et salut de l'âme
    20. August06:45HR La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 3) Commerce, artisanat, marchés
    21. August06:45HR La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 4) Ruelles, ghettos, chantiers
    22. August06:45HR La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 5) Les femmes, le progrès, les préjugés

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im späten Mittelalter
    Folgesendung: 06:55 / HR

    Geç Orta Çag'da Sehir

    Mauern, Brunnen, Galgenstricke
    15 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
    zur Folgesendung