Vor 15 Millionen Jahren entstand im Hegau am westlichen Ende des Bodensees eine Kette von Vulkanen, die in der Eiszeit von den Gletschern bis auf die Schlote abgeschliffen wurden. Im Mittelalter wurden die Vulkane mit gewaltigen Burgen bebaut; der Dichter Ludwig Finckh nannte die Schlote später "Des Herrgotts Kegelspiel". Heute ist die Landschaft ein beliebtes Ziel von Mountainbikern.
Wiederholungen
27. Mai | 03:00 | Bergblick |
Lavaglut am Bodensee - Eine Reise zu den Hegau-Vulkanen
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Lavaglut am Bodensee - Eine Reise zu den Hegau-Vulkanen
Folgesendung: 13:55 / Bergblick
Bergwelten
Serfaus - Fiss - Ladis
55 Minuten • Staffel 1 • Folge 229
zur Folgesendung