Jahrzehntelang war der soziale Wohnungsbau vor allem durch riesige, anonyme Mietskasernen geprägt. Ein Fehler, wie sich nach und nach herausstellte. Denn die Hochhaus-Siedlungen sind heute oft ein Sammelbecken für Langzeit-Arbeitslose. Wer am Rand der Gesellschaft lebt, kann sich seine Bleibe zumeist nicht aussuchen und muss in Wohnungen leben, die den Namen nicht verdienen.
Wiederholungen
19. Juli | 15:00 | Curiosity Channel |
Leben in der Bruchbude
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Leben in der Bruchbude
Folgesendung: 06:30 / Curiosity Channel
Problemfall Wohnung
45 Minuten
zur Folgesendung