Die Geschichte des Lebkuchens ist eine europäische Erfolgsgeschichte, die seit mehr als einem Jahrtausend anhält. Er hat seinen Platz in den verschiedensten Kulturen und schmeckt zwar immer nach Lebkuchen, aber doch nie gleich. Ursprünglich war die Lebkuchenherstellung eng mit den Klöstern verbunden: Nur gewisse Bevölkerungsgruppen - wie Mönche - konnten sich die sehr teuren Gewürze leisten.
