Der walisische Freibeuter Henry Morgan eroberte im 17. Jahrhundert rücksichtslos spanische Kolonien. Für seine brutalen Taten, wie den Überfall auf Panama, wurde er nur kurz inhaftiert. Anstatt einer härteren Strafe ernannte ihn König Charles II. zum Ritter und Vizegouverneur von Jamaika. Dort wurde er zu einem reichen Plantagenbesitzer, baute die Insel zur Festung aus und jagte selbst Piraten.





