06:15 - 07:00
ZDFinfo

    Leschs Kosmos

    Wissenschaftsmagazin • D 2021 • 45 Minuten

    Aus dem Giftschrank der Natur: Pilze als Retter und Killer

    Ärzte sind alarmiert: Immer häufiger nehmen Pilzerkrankungen einen tödlichen Verlauf. Die Hoffnung von Forschenden ruht auf neuen Wirkstoffen - ausgerechnet aus dem Reich der Pilze. Schon vor über 2000 Jahren erkannte man in China die Heilkraft der Pilze. Jetzt setzen auch Schulmediziner auf Naturstoffe aus dem großen Reich der Pilze. Harald Lesch begibt sich auf die Spur der Wunderkräfte aus dem Wald. Die Wirkung von sogenannten Magic Mushrooms ist berauschend. Bereits in der Hippie-Bewegung - in den Sechziger- und Siebzigerjahren - experimentierte man mit diesen Drogen, bei falscher Dosierung nicht selten mit tödlichen Folgen. Ursprünglich verwendeten Indigene Mittelamerikas die Pilze zu spirituellen Zwecken. Heute liegt die Hoffnung auf psychoaktiven Inhaltstoffen dieser sogenannten Zauberpilze für die Therapie von Depressionen, wie zum Beispiel Psilocybin. Man glaubt, den Stoff erfolgreich in der Psychotherapie einsetzen zu können. In Kanada und den USA ist Psilocybin bereits seit 2020 ein legales Therapeutikum. Erstmals wird es nun auch in Deutschland gegen Depressionen getestet. Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie in Jena geht man den Pilzen als Erregern von gefährlichen Infektionskrankheiten auf den Grund. Die Forschenden wollen wissen, wie es den Pilzen gelingen kann, das menschliche Immunsystem zu überwinden. Ein Beispiel dafür ist der normalerweise harmlose Pilz Candida auris, der zum gefährlichen Killer werden kann. Gleichzeitig untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie gerade Gifte der Pilze für die Entwicklung neuer Medikamente genutzt werden können: Basierte die Anwendung von Heilpilzen früher auf reiner Empirie, untersuchen Forschende heute gezielt neue Pilz-Arten auf ihren Nutzen als Entzündungshemmer, als Krebsmedikament und in manchen anderen Bereichen. Auch zur Lösung eines weltweiten Problems - die Resistenz gegen Antibiotika - könnte Rettung aus dem Reich der Pilze kommen. Zwar sind heute 120.

    Weitere Sendungen

    30. Mai09:15ZDFinfo Leschs Kosmos Leben auf der Supererde
    31. Mai00:45ZDFinfo Leschs Kosmos Fake oder Fakt - Wie die Wahrheit unter die Räder kommt
    03. Juni21:00ZDFinfo Leschs Kosmos Achtung, KI! Wie wird sich unser Leben verändern?
    03. Juni22:30ZDFinfo Leschs Kosmos Wie verwundbar sind wir?
    03. Juni23:00ZDFinfo Leschs Kosmos Krypto, Bitcoin & Co. - Revolution oder Spekulation?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Leschs Kosmos
    Folgesendung: 07:00 / ZDFinfo

    Krieg der Zeichner

    30 Minuten
    zur Folgesendung