Die Dokumentation zeigt, wie Sexualerziehung im 20. Jahrhundert als Instrument zur gesellschaftlichen Kontrolle eingesetzt wurde. Während Kirche und Staat damit traditionelle Strukturen bewahren wollten, setzten sich progressive Kräfte für sexuelle Selbstbestimmung und Aufklärung ein. Der Film dokumentiert diesen fortwährenden Konflikt im Kontext des sozialen Wandels.