04:00 - 05:00
ORF 1

    Lisa am Limit - Was wir von Extremsportlern lernen können

    Dokumentation • A 2025 • 60 Minuten

    Dok 1-Host Lisa Gadenstätter begibt sich diesmal an ihre persönlichen Grenzen und taucht ein in die Welt der Extremsportler: Menschen, die ohne Sicherung an steilen Felswänden hängen, kopfüber aus Flugzeugen springen oder in eisige Tiefen tauchen - was treibt sie an, diese Risiken einzugehen? Lisa wagt in der Dok 1 auch den Selbstversuch: Sie lässt sich auf das Abenteuer Freediving ein - tauchen ohne Sauerstoffflasche, begleitet wird sie dabei von Apnoetaucher Christian Redl. Doch schon beim ersten Eintauchen merkt Lisa, wie stark der Kopf mitspielt - und dass Mut weniger mit Waghalsigkeit, als mit Kontrolle zu tun hat. Denn die Grenzen sind nicht nur physischer Natur. Der Parakletterer Angelino Zeller, nach einem Unfall querschnittgelähmt, beweist, dass man sie mit Willenskraft und Training immer wieder neu verschieben kann. Wingsuit-Lehrerin Lisa Buchner zeigt, wie man im freien Fall Vertrauen lernt - in den eigenen Körper und in sich selbst, und Strongman Matthias Göth will für uns sogar ein Passagierflugzeug ziehen. Eine Dok 1 über das Austesten von Grenzen - und warum das für uns alle manchmal nützlich sein kann.

    Moderation:
    Lisa Gadenstätter

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Lisa am Limit - Was wir von Extremsportlern lernen können
    Folgesendung: 05:00 / ORF 1

    Eishockey ICE Hockey League 2025/2026: EC iDM Wärmepumpen VSV - Bozen Südtirol Alperia

    Highlights
    60 Minuten
    zur Folgesendung