Deutschland wollte mit schwimmenden LNG-Terminals nach dem russischen Angriffskrieg unabhängiger von russischem Gas werden. Doch zahlt sich die milliardenschwere Investition aus? Im Norden ankern riesige LNG-Schiffe, die Flüssiggas in das deutsche Gasnetz einspeisen. Die schnell vorangetriebene Lösung trifft jedoch auf Proteste: In Binz auf Rügen fürchten Anwohner das Ende des idyllischen Tourismus. Auch Fragen zu Umweltbelastungen und Klimaauswirkungen werfen die Debatte auf
Wiederholungen
05. August | 01:10 | tagesschau24 |
LNG-Terminals im Norden - nötig oder nutzlos?
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
LNG-Terminals im Norden - nötig oder nutzlos?