23:55 - 01:15
MDR

    Luna und die Gerechtigkeit

    Dokumentation • D 2022 • 80 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Sie wurden von syrischen Folterknechten in einer Haftanstalt misshandelt. Jahre später schildern die Opfer, was ihnen angetan wurde. Sie sind Zeugen im weltweit ersten Prozess gegen zwei ehemalige syrische Geheimdienstmitarbeiter wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die syrische Reporterin Luna Watfa beobachtet die Verhandlung. Seit ihrer Flucht lebt sie in Koblenz. Den beiden Angeklagten wird vorgeworfen, in einem Gefängnis gearbeitet zu haben, in dem tausende Regimekritiker gefoltert und hingerichtet wurden. Das Gericht will klären, wieviel Verantwortung sie für die Taten haben. Luna war selbst in dem berüchtigten Gefängnis des syrischen Geheimdienstes inhaftiert, in dem die Taten begangen wurden, und wurde dort misshandelt. Der Film folgt dem Prozess mit ausgezeichneten Zugängen zu den Beteiligten und erzählt aus der einzigartigen Perspektive Lunas als Reporterin und gleichzeitig Betroffene. Sie will vor allem wissen, was Gerechtigkeit für alle Beteiligten bedeutet. (VPS-Datum: 03.11.2025)

    Regie:
    Adithya Sambamurthy
    Schauspieler:
    Lucas Blasius (Self), Nicole Engeln (Self), Maximilian Hilbrand (Self), Lara Hoffmann (Self), Tom Jacobs (Self), Hans-Gerd Kilbinger (Self), Linus Kraus (Self), Andreas Meese (Self), Dimetrio-Giovanni Rupp (Self), Luna Watfa (Self)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Luna und die Gerechtigkeit
    Folgesendung: 01:15 / MDR

    Kripo live - Tätern auf der Spur

    Doppelmord - Bluttat im Drogenrausch
    25 Minuten
    zur Folgesendung