20:10 - 21:00
Sky Documentaries

    Magellans Reise um die Erde

    Dokureihe • D 2020 • 50 Minuten • FSK 12

    Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung

    Vor 500 Jahren setzen der portugiesische Kapitän Ferdinand Magellan und seine Männer im Auftrag der spanischen Krone Segel - zu einem der größten Seefahrt-Abenteuer der Geschichte. Ihre Weltumsegelung hatte damals eine vergleichbare Bedeutung wie die Raumfahrt im 20. Jahrhundert. Zum ersten Mal war es gelungen, die wahre Dimension unseres Planeten in Augenschein zu nehmen.

    Dabei war das ursprüngliche Ziel der Expedition ein ganz anderes. Das 15. und 16. Jahrhundert ist das Zeitalter gewaltiger Umwälzungen. Mit dramatischen Konsequenzen in allen Bereichen des Lebens. Luther reformiert die Kirche, Kopernikus verdrängt den Menschen aus seinem scheinbar gottgegebenen Platz im Mittelpunkt des Universums, und europäische Seefahrer zeichnen ein völlig neues Bild der Erde. Vor diesem Hintergrund erzählt der Film die Geschichte Ferdinand Magellans.

    Eigentlicher Motor seiner legendären Expedition sind die damals unfassbar wertvollen Schätze der Gewürzinseln im Indischen Ozean und im heutigen Indonesien. Nelken und Muskat werden im 16. Jahrhundert mit Gold aufgewogen. Magellan verspricht Kaiser Karl V. nichts Geringeres als einen kürzeren Weg zu dem damals lukrativsten Stück Erde. Denn noch glaubte man - in Unkenntnis des wahren Erdumfangs -, dass man den Indischen Ozean schneller in Richtung Westen über den Atlantik erreichen könne als um Afrika herum.

    Außerdem war Magellan fest davon überzeugt, dass es eine Durchfahrt durch den amerikanischen Kontinent geben müsse. Am 20. September 1519 stachen unter seiner Führung fünf Schiffe von Spanien aus in See. Ende 1520 erreichten sie die heutige Magellanstraße und überquerten danach in monatelanger Fahrt als erste Europäer den Pazifik. Magellan selbst sollte den Erfolg seiner Unternehmung nicht mehr erleben. Er starb im Kampf gegen Eingeborene auf den Philippinen. Nach fast genau drei Jahren kehrte eines der ursprünglichen fünf Schiffe unter dem Kommando eines anderen Kapitäns nach Spanien zurück.

    Regie:
    Hannes Schuler
    Schauspieler:
    Andrew Lambert (Self - Marinehistoriker), Frank Berger (Self), Xabier Alberdi Lonbide (Self), Xabier Agote (Self), Mikel Leoz (Self), José María Moreno Madrid (Self), Alfredo Teko Prieto (Self), Letitia Caro (Self), Soledad González Díaz (Self), Amin Faaroek (Self, Prime Minister of Tidore Sultanate)

    Wiederholungen

    23. Mai02:50Sky Documentaries Magellans Reise um die Erde Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
    23. Mai18:35Sky Documentaries Magellans Reise um die Erde Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
    25. Mai12:50Sky Documentaries Magellans Reise um die Erde Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung

    Weitere Sendungen

    22. Mai11:00History Channel Rätselhafte Phänomene (Staffel: 1 | Folge: 1) Verschwundene Inseln und wandernde Steine
    22. Mai11:50History Channel Rätselhafte Phänomene (Staffel: 1 | Folge: 2) Erdlöcher und blaue Wunder
    22. Mai18:35Sky Documentaries Terra X: Ein Prinz unter Indianern (Folge: 204)
    22. Mai23:35History Channel Rätselhafte Phänomene (Staffel: 1 | Folge: 1) Verschwundene Inseln und wandernde Steine
    23. Mai00:25History Channel Rätselhafte Phänomene (Staffel: 1 | Folge: 2) Erdlöcher und blaue Wunder

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Magellans Reise um die Erde
    Folgesendung: 21:00 / Sky Documentaries

    Königinnen, die die Welt veränderten

    Eleonore von Aquitanien
    50 Minuten • Staffel 1 • Folge 5
    zur Folgesendung