Am 14. November 1987 feierte ein vielversprechender junger Dirigent sein Debüt mit den Berliner Philharmonikern mit einem Konzert um Mahlers 6. Sinfonie: Simon Rattle. Im Rückblick auf dieses prägende Bühnenerlebnis sagt Rattle selbst: "Es fühlte sich so an, als hätte ich an diesem Tag meine Stimme gefunden." In diesem letzten Konzert der Berliner Philharmoniker mit Sir Simon Rattle als Chefdirigent von 2018 steht nun erneut das facettenreiche Werk Mahlers auf dem Programm. Die 6. Sinfonie ist auch als die "Tragische" bekannt, deren beinah nihilistischer Ton in starkem Kontrast zu Mahlers Lebenssituation zum Zeitpunkt der Entstehung des Werkes steht. Der Komponist veröffentlichte das Werk 1902, kurz nachdem er seine Frau Alma heiratete und das Paar seine zweite Tochter willkommen hieß.
Wiederholungen
29. Mai | 22:19 | Stingray Classica |
Mahler - 6. Sinfonie
|
Weitere Sendungen
18. Mai | 21:35 | Stingray Classica |
Mahler - Das Lied von der Erde
|
20. Mai | 10:00 | Stingray Classica |
Mahler - 6. Sinfonie
|
20. Mai | 16:41 | Stingray Classica |
Mahler - 1. Sinfonie
|
23. Mai | 10:01 | Stingray Classica |
Mahler - Symphony No. 8
|
24. Mai | 10:07 | Stingray Classica |
Mahler - Symphony No. 4
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Mahler - 6. Sinfonie
Folgesendung: 17:51 / Stingray Classica
Meisterwerke entdecken
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 (1808)
33 Minuten
zur Folgesendung