02:40 - 04:03
Stingray Classica

    Mahler - Sinfonie Nr. 7

    Konzert • I 1993 • 83 Minuten

    Der niederländische Dirigent Bernard Haitink dirigiert die Siebte Sinfonie von Gustav Mahler, gespielt von den Berliner Philharmonikern. Diese Sinfonie für ein großes Orchester wurde mit dem Komponisten selbst als Dirigenten 1908 in Prag uraufgeführt. Innerhalb von wenigen Wochen wurde die Komposition bereits in den Niederlanden und Deutschland aufgeführt, aber dem Publikum gefiel die Sinfonie nicht auf Anhieb. Die Sinfonie, die aus fünf Sätzen besteht, hat einen komplizierten Tonartenplan und es könnte deshalb im Vergleich zu seinen früheren Sinfonien schwerer sein, zuzuhören. Der zweite und vierte Satz der Sinfonie sind von der Nacht inspiriert und werden "Nachtmusik" genannt. Eine seiner Inspirationsquellen für die Sätze ist "Die Nachtwache" des Malers Rembrandt. Das Finale der Sinfonie ist so außergewöhnlich lebendig wie sonst keine von Mahlers Sinfonien und endet auf seltsame aber schöne Weise.

    Weitere Sendungen

    08. August10:01Stingray Classica Mahler - Symphony No. 8
    09. August02:20Stingray Classica Mahler - Das Lied von der Erde
    12. August10:02Stingray Classica Mahler - Symphony No. 4
    14. August16:25Stingray Classica Mahler - Symphony No. 2
    15. August10:00Stingray Classica Mahler - 6. Sinfonie

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Mahler - Sinfonie Nr. 7
    Folgesendung: 04:03 / Stingray Classica

    Berlioz - Symphonie fantastique: Op. 14

    59 Minuten
    zur Folgesendung