Rund 1,7 Millionen Touristen kommen jährlich auf den Archipel. Doch der stetig steigende Meeresspiegel, kaum zu bewältigende Müllberge und islamistischer Extremismus bedrohen das Urlaubsparadies. Um dem wachsenden Tourismus und dem Landverlust durch Überschwemmung entgegenzuwirken, wird im großen Stil Land gewonnen. Multinationale Unternehmen erschaffen künstliche Inseln. Nicht ohne Folgen für die sensiblen Ökosysteme.