19:20 - 20:15
DF1

    MareTV

    Reisereportage • D 2010 • 55 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Neuseeland - Bucht der Inseln

    Wenige Menschen leben hier, dafür gibt es aber umso mehr Tiere und Fische. Der Orca, der Große Schwertwal, kann mit einem "Karateschlag" seiner Fluke sogar sechs Meter lange Haie töten! Das jedenfalls hat die Meeresbiologin Ingrid Visser beobachtet. Grundlage ihrer Forschung ist ein ausgedehntes Informantennetz: Nahezu jeder Küstenbewohner der Nordinsel hat Vissers Handynummer und klingelt sofort durch, wenn er einen Orca sichtet. Schafe gibt es im "sheep country" Neuseeland nun wirklich mehr als genug. Das dachte sich zumindest Julie Insley und setzt seither auf Lamas. Die haben auch reichlich Wolle, sind wesentlich intelligenter und vor allem vielseitiger. So unternimmt Julie mit ihren Tieren ausgedehnte Strandausritte in der Bay of Islands. Ein geschichtsträchtiger Ort ist Waitangi. Hier schlossen Vertreter der britischen Krone am 6. Februar 1840 einen Vertrag mit verschiedenen Maori-Häuptlingen, der das heutige Neuseeland begründete. "Zunächst brachte er aber viele Missverständnisse und sogar Kriege", erzählt Hone vom Stamm der Ngapuhi. Seit einigen Jahrzehnten erlebt die Maori-Kultur wieder einen Aufschwung. Hone lehrt das Fahren mit dem Waka, dem legendären Kanu, inklusive Trocken-Paddeltraining und Kriegstanz.

    Wiederholungen

    09. Oktober16:10DF1 MareTV Neuseeland - Bucht der Inseln

    Weitere Sendungen

    21. September11:30NDR mareTV Lieblingsküste: Ostsee - Von der Schlei bis zur Lübecker Bucht
    21. September11:30Radio Bremen TV mareTV Lieblingsküste: Ostsee - Von der Schlei bis zur Lübecker Bucht
    22. September16:10DF1 MareTV Capri und die Amalfiküste - Italiens Legenden am Meer
    22. September19:20DF1 MareTV Die Lofoten - Norwegens Berge im Atlantik
    23. September06:20NDR mareTV kompakt

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    MareTV
    Folgesendung: 20:15 / DF1

    Terra Mater

    Der Herbst
    60 Minuten • Staffel 1 • Folge 306
    zur Folgesendung