19:30 - 20:00
ARD alpha

    Marie Curie

    Biografie • D 2016 • 30 Minuten

    Staffel 1, Folge 2, Polonium, Polen und die Welt

    Eine junge Polin erobert Ende des 19. Jahrhunderts die Pariser Wissenschaft und das Herz eines talentierten Physikers. Zwei Nobelpreise später ist Marie Curie weltberühmt. Ihrem Heimatland setzt sie im Periodensystem der Elemente ein Denkmal. Polen ist zu dieser Zeit lange kein unabhängiges Reich mehr. 1815 wurden auf dem Wiener Kongress die schon zuvor besetzten polnischen Gebiete endgültig zwischen Österreich-Ungarn, Preußen und Russland aufgeteilt. Auch wenn Marie Curie ihr Leben lang in Paris verbringt, ihrem Heimatland bleibt sie eng verbunden. Die Wissenschaftlerin versteht sich als Europäerin und hofft, dass ihr Heimatland als gleichberechtigter Partner in einem friedlichen Europa seinen Platz finden wird.

    Wiederholungen

    06. August13:30ARD alpha Marie Curie (Staffel: 1 | Folge: 2) Polonium, Polen und die Welt

    Weitere Sendungen

    04. August19:30ARD alpha Marie Curie (Staffel: 1 | Folge: 1) Das Geheimnis der Radioaktivität
    05. August13:30ARD alpha Marie Curie (Staffel: 1 | Folge: 1) Das Geheimnis der Radioaktivität
    06. August13:30ARD alpha Marie Curie (Staffel: 1 | Folge: 2) Polonium, Polen und die Welt
    06. August19:30ARD alpha Marie Curie (Staffel: 1 | Folge: 3) Frau, Mutter, Forscherin
    07. August13:30ARD alpha Marie Curie (Staffel: 1 | Folge: 3) Frau, Mutter, Forscherin

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Marie Curie
      Folgesendung: 20:00 / ARD alpha

      Tagesschau

      15 Minuten
      zur Folgesendung