00:10 - 01:40
ORF 2

    Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben

    Historiendrama • CZ, D 2022 • 90 Minuten • FSK 12
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    gut
    » Historisch ungenau, aber tief bewegend «
    powered by werstreamt.es

    Zum Teil an Originalschauplätzen gedrehtes, berührendes Holocaustdrama nach Motiven des Romans von Sophia Mott. Internationale Auszeichnung als "Bester Fernsehfilm" und von Hauptdarstellerin Thekla Carola Wied als 'Beste Schauspielerin'! Im Berlin des Jahres 1943 ist der NS-Rassenwahn weit fortgeschritten. Wer von den gnadenlos Gejagten im Land bleibt, ist so gut wie tot. Während die Witwe eines berühmten jüdischen Malers auf die rettende Ausreisegenehmigung wartet, wird sie vor eine unmenschliche Wahl gestellt. Glückliche Jahre verbringt Martha an der Seite ihres Mannes, des bekannten Berliner Impressionisten Max Liebermann. Als er 1935 stirbt, hinterlässt er ihr eine einzigartige Bildersammlung und den Ring seiner Großmutter als Zeichen seiner hohen Wertschätzung. Acht Jahre später sind Marthas Besitztümer beschlagnahmt und der Ring ist das letzte Zahlungsmittel, das ihr noch bleibt. Unter Lebensgefahr versucht ein Widerstandsnetzwerk um Hanna Solf die 85-Jährige vor dem sicheren Tod zu bewahren. Doch Gestapo-Kommissar Rudolf Teubner hat bereits Solfs Spur aufgenommen. Eiskalt versucht er, Martha für seine politischen Zwecke zu instrumentalisieren.

    Regie:
    Stefan Bühling
    Schauspieler:
    Thekla Carola Wied (Martha Liebermann), Lana Cooper (Luise Wagner), Franz Hartwig (Rudolf Teubner), Arnd Klawitter (Baron Edgar von Uexküll), Wanja Mues (Carl Solbach), Fritzi Haberlandt (Hanna Solf), Johanna Polley (Gräfin Lagi von Ballestrem), Daniel N. Fleischmann (Martin Bach), Rüdiger Vogler (Max Liebermann), Sebastian Weiss (Thomas Wagner), Vladimir Korneev (Benjamin Kasakow), Daniel Noël Fleischmann (Martin Bach), Bettina Kenney (Stimme), Jörg Westphal ()

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben
    Folgesendung: 01:40 / ORF 2

    Gesicht der Erinnerung

    90 Minuten
    zur Folgesendung