Sind in einem Staat kriegerische Handlungen zu verzeichnen, sperren die nationalen Behörden normalerweise den entsprechenden Luftraum für den zivilen Luftverkehr. Nur in seltenen Ausnahmen greift die UN-Agentur ICAO ein. Fluggesellschaften müssen sich dann an die ihnen zugewiesenen Routen halten. Dabei kommt es immer wieder zu verheerenden Zwischenfällen, wenn zivile Maschinen aus welchen Gründen auch immer vom Militär unter Feuer genommen werden. So wurde ein iranischer Passagierjet von einem US-Kriegsschiff abgeschossen. In einem weiteren Fall trifft eine Rakete über dem Irak ein Transportflugzeug.
01. Mai | 04:35 | National Geographic | Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 3 | Folge: 6) VIP an Bord |
01. Mai | 05:15 | National Geographic | Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 3 | Folge: 7) Gefährliche Hindernisse |
08. Mai | 00:50 | National Geographic | Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 3 | Folge: 8) Abflug-Katastrophen |
08. Mai | 01:35 | National Geographic | Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 3 | Folge: 9) Wartungsfehler |
08. Mai | 02:20 | National Geographic | Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 3 | Folge: 10) Verwirrende Instrumente |