07:10 - 07:55
National Geographic

    Mayday - Alarm im Cockpit

    Dokureihe • CDN 2018 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 19, Folge 1, Gefährlicher Sinkflug

    Es ist Regenzeit, als Flug 421 der Garuda Indonesia am 16. Januar 2002 über Indonesien mitten ins Auge eines entsetzlichen Hagelsturmes fliegt. Die Turbulenzen sind so stark, dass die Piloten der Boeing 737 beinahe die Kontrolle verlieren. Nachdem beide Triebwerke einen Flammabriss erlitten haben, beginnt eine der spektakulärsten Notlandungen aller Zeiten. 59 der 60 Passagiere und Crewmitglieder an Bord überleben die Notwasserung im Solo River. Während die Rettungsdienste noch die Wrackteile aus dem Fluss bergen, nehmen die Ermittler bereits ihre Arbeit auf. Wie konnte es zu diesem Unglück kommen?

    Regie:
    George D'Amato
    Schauspieler:
    Peter Deiwick (Captain Malcolm Waters), Tim Finnigan (First Officer David Hayhoe), Michael Chan (Hong Kong Investigator), Marilla Wex (Anne Evans), Catherine Thomas (Madz Avisado), Sherry Hsu (Air Traffic Controller), Madeline Avisado (Self - In Flight Service Manager, Flight 780), Anne Evans (Self - AAIB Investigator), David Hayhoe (Self - First Officer, Flight 780), Marc St-Laurent (Self - Cathay Pacific Airline Safety Manager)

    Weitere Sendungen

    14. August04:45National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of (Staffel: 3 | Folge: 11) Kollisionskurs
    14. August06:20National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit (Staffel: 18 | Folge: 7) Freier Fall
    14. August07:05National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit (Staffel: 18 | Folge: 8) Ein versteckter Fehler
    14. August12:25National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit (Staffel: 5 | Folge: 1) Explosive Indizien
    14. August13:15National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit (Staffel: 5 | Folge: 9) Falscher Alarm

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Mayday - Alarm im Cockpit
    Folgesendung: 07:55 / National Geographic

    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

    D-Day
    45 Minuten • Staffel 6 • Folge 3
    zur Folgesendung