04:25 - 04:51
Arte

    Medizin in fernen Ländern

    Berufsdoku • F 2015 • 26 Minuten

    Staffel 2, Folge 7, Kamerun - Der schmerzlindernde Baum

    Am Ende des Jahres 2013 machte ein französisch-kamerunisches Team eine schier unglaubliche Entdeckung. Ein in Laboren entwickelter schmerzlindernder Wirkstoff existiert bereits in der Natur, und zwar in den Wurzeln eines Baumes, des Afrikanischen Pfirsichs. Die Völker im Norden Kameruns kennen diese Medizin seit jeher. Eine Tagesreise von Yaoundé entfernt liegt ein Tikari-Dorf. Dort trifft Bernard Fontanille den traditionellen Heiler Gaston Amoa. Dieser weiß sehr gut um die heilende Wirkung des Afrikanischen Pfirsichs, den er Ntwo'o nennt. Für die Tikari und die benachbarten Pygmäen ist der Baum von zentraler Bedeutung, da die Heilkräfte der Pflanze sich in ihrem beschwerlichen Alltag als sehr nützlich erweisen.

    Regie:
    Jacques Offre

    Weitere Sendungen

    31. Juli01:55Arte Medizin in fernen Ländern Chile: Die Mapuche-Heiler
    02. August05:05Arte Medizin in fernen Ländern (Staffel: 2 | Folge: 8) British Columbia, die Inseln der Haida
    04. August05:00Arte Medizin in fernen Ländern Kolumbien: Die heilige Pflanze des Amazonas
    05. August04:05Arte Medizin in fernen Ländern (Staffel: 2 | Folge: 9) Rumänien - Heilsame Bienen
    07. August03:15Arte Medizin in fernen Ländern (Staffel: 2 | Folge: 1) Mexiko - Die Heilkunst der Zapoteken

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Medizin in fernen Ländern
    Folgesendung: 04:51 / Arte

    Sendepause

    34 Minuten
    zur Folgesendung