Seit der Antike ranken sich Mythen um die Sichtung riesiger achtarmiger Kreaturen in den Weltmeeren. Die gigantischen Verwandten der gewöhnlichen Tintenfische, als "Leviathane" oder "Meeresungeheuer" bekannt, verschlangen Seemänner und rissen ihre Schiffe in die Tiefe - so jedenfalls die Geschichten. Es handelt sich hier aber wohl um feinstes Seemannsgarn, denn selbst die Pazifischen Riesenkraken mit einem Gewicht von bis zu 270 Kilogramm und über vier Meter langen Fangarmen ernähren sich lediglich von kleinem Meeresgetier. Außergewöhnlich sind jedoch ihre enorme Intelligenz und ihre Tarnfähigkeit.
Weitere Sendungen
12. September | 14:55 | National Geographic Wild |
Mensch vs. Oktopus
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Mensch vs. Oktopus
Folgesendung: 02:15 / National Geographic Wild
Am Strand der Jaguare
45 Minuten
zur Folgesendung