Im November 1977 wird der Industrielle Walter Palmers, einer der reichsten Männer des Landes, entführt. Die Täter sind deutsche Terroristinnen, die mit österreichischen Studenten kollaborieren. Ihr Ziel ist ein politischer Systemwechsel, den sie durch bewaffneten Kampf erzwingen wollen. Nach 100 Stunden in Geiselhaft und der Zahlung von über 30 Millionen Schilling Lösegeld kommt Palmers frei.





