07:00 - 07:10
HR

    Mexiko City: Wasser für alle

    Städteporträt • D 2017 • 10 Minuten

    Staffel 3, Folge 9

    Mexiko City erlebt eine dramatische Wasserkrise. Die Stadt hat einen Tagesverbrauch von fast drei Milliarden Litern - viel zu viel für eine verantwortungsvolle Stadtplanung. Das hat die Initiative "Isla Urbana" auf den Plan gerufen. Sie hat eine spezielle Technik entwickelt, um für einen nachhaltigeren Umgang mit Wasser in der Millionenstadt zu sorgen. Ihr Konzept: Regenwasser-Gewinnung mit Wassertanks. Regenwasser, das bisher in den Abwasserkanälen landet, kann gesammelt und in den Haushalten und öffentlichen Gebäuden der Stadt genutzt werden. Innerhalb kurzer Zeit konnte die Organisation große Erfolge verzeichnen: Sie hat Wasser in Bezirke gebracht, die nicht an die städtische Wasserversorgung angeschlossen sind und zahlreiche Wassertank-Anlagen in einkommensschwachen Haushalten installiert.

    Weitere Sendungen

    08. September06:35HR Monterrey: Energie aus Müll (Staffel: 4 | Folge: 5) Aus der Reihe "Big cities"
    08. September06:50HR Porto - Petro, der Stadtfarmer (Staffel: 4 | Folge: 4) Porto: Pedro, der Stadtfarmer
    09. September06:40HR Lissabon. Stadtsanierung in Bürgerhand (Staffel: 4 | Folge: 3) Lissabon: Stadtsanierung in Bürgerhand
    09. September06:55HR Teheran: Das Schokoladentaxi (Staffel: 4 | Folge: 2) Aus der Reihe "Big Cities"
    10. September06:40HR Shenzhen - Der dichtende Kranführer (Staffel: 4 | Folge: 1)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Mexiko City: Wasser für alle
    Folgesendung: 07:10 / HR

    alle wetter!

    Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
    15 Minuten
    zur Folgesendung