Die Stuttgarter Staatsanwältin Mirja Feldmann und Kriminalhauptkommissar Ernst Schöller stellen Nachforschungen zum selbsternannten "Grafen" an und entdecken, dass dieser jahrelang gemeinsam mit den beiden Angeklagten aus dem Kofferraum seines Wagens heraus Bronzen verkauft hat. Zudem erinnert sich der Niederländer Robert Driessen an seine Anfänge als Kunstfälscher bis zur Zeit seines Giacometti-Betrugs.
