07:05 - 07:50
3sat

    Mit dem Zug durch Panama

    Reisereportage • D 2015 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Staffel 12, Folge 2, Panama

    Um Amerika zu durchqueren, haben die Menschen schon immer die schmalste Stelle des Kontinents in Panama benutzt - zunächst zu Fuß, dann auf Pferden und mit Kutschen. Später mit dem Zug. Ab 1855 wurden mit Zügen größere Waren von Schiff zu Schiff transportiert. Dieser erste Schienenweg des "Panama Canal Railway" liegt heute über weite Strecken unter Wasser. Über ihn fahren die großen Schiffe hinweg: auf dem Kanal und im aufgestauten Gatúnsee. Letzterer ist 1,3-mal so groß wie der Bodensee und versorgt die Kanalschleusen mit Wasser. Die "Panama Canal Railway" wurde entlang des Isthmus während der Jahre 1850 bis 1855 gebaut - also vor dem Bau des Kanals. Ihre Länge beträgt 47 Meilen, das sind 76 Kilometer. Sie verbindet Colón am Atlantischen Ozean mit Ciudad de Panamá am Pazifik. Beim Bau der Strecke starben schätzungsweise zwischen 6000 und 12.000 Arbeiter unter widrigsten Bedingungen, vorwiegend an Cholera und Malaria. Für die Entscheidung zum Bau des Kanals in Panama spielte die Existenz der Eisenbahnstrecke eine entscheidende Rolle. Während des Kanalbaus wurde auf der Bahnlinie das größte Frachtvolumen pro Zug in der Welt befördert. Im 19. Jahrhundert befand sich das Zentrum des Transportes über den Isthmus auf der karibischen Seite Panamas, das damals ein Teil Kolumbiens war. Dort, in Colón, im Gebäude des heutigen Hotels "Washington", residierte die Eisenbahngesellschaft und steuerte den interozeanischen Transport auf der Schiene. Der schnellste und bequemste Weg von San Francisco nach New York führte durch Panama. Die Bahn war so gefragt und erfolgreich, dass die Aktien der Panama-Railroad eine Zeitlang die teuersten an der New Yorker Börse waren. 1913, ein Jahr bevor der Panama-Kanal in Betrieb genommen wurde, transportierte die Bahn fast drei Millionen Passagiere und mehr als zwei Millionen Tonnen Waren. Ohne die Bahn und deren Transportkapazitäten hätte der Kanal niemals gebaut werden können.

    Regie:
    Susanne Mayer-Hagmann
    Schauspieler:
    Joachim Jung (Himself), Moritz Brendel (Self), Rudolf Guckelsberger (Self), Andrea Hörnke-Trieß (Self), Andrea Husak (Self), Frank Stöckle (Self)

    Weitere Sendungen

    19. Oktober10:15DW English By Train Through... (Staffel: 17 | Folge: 1) To Hudson Bay
    21. Oktober17:50Arte Mit dem Zug auf St. Kitts (Staffel: 15 | Folge: 3) auf St. Kitts
    01. November06:153sat Mit dem Zug auf St. Kitts (Staffel: 15 | Folge: 3) auf St. Kitts
    01. November08:353sat Mit dem Zug durch Transsilvanien (Staffel: 14 | Folge: 2) Transsilvanien
    01. November10:053sat Mit dem Zug durch Vietnam (Staffel: 16 | Folge: 1) Vietnam

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Mit dem Zug durch Panama
    Folgesendung: 07:50 / 3sat

    Das Mansfelder Land - Vielfalt auf Schienen

    Das Mansfelder Land
    45 Minuten
    zur Folgesendung