21:45 - 23:15
Arte
  • Tipp

Mont-Saint-Michel - Das rätselhafte Labyrinth

Dokumentation • F 2017 • 90 Minuten

Schon auf den ersten Blick ist der Mont-Saint-Michel ein Rätsel. Wie konnte aus einem von ein paar Eremiten besiedelten Inselchen am Ende der Welt im Laufe der Jahrhunderte dieses einzigartige Bauwerk werden, das nun Millionen Besucher anlockt? Wie konnte ein Unwettern, Stürmen und Erdbeben ausgesetzter Felsen zwischen der Normandie und der Bretagne, zwischen Frankreich und England, zu einem strategischen Ort werden, an dem Geschichte geschrieben wurde? Das komplexe Labyrinth aus Treppenaufgängen, Krypten, Geheimgängen und Sälen, verteilt auf vier Etagen, verrät viel über sein Entstehen. An manchen Stellen sieht man noch den rohen Felsen, der nach und nach zugebaut wurde, und andernorts entdeckt man in Sackgassen so manche Überreste ehemaliger Bauten. Die Abtei ist das Ergebnis einer langen Abfolge von Bauprojekten und Einstürzen, die ihre architektonische Struktur verändert haben. Dabei birgt der Mont-Saint-Michel noch viele Geheimnisse aus seiner 1.300-jährigen Geschichte, die nur darauf warten, von den Forschern entschlüsselt zu werden. Dieses Unterfangen wird allerdings dadurch erschwert, dass die umfangreichen Archive beim Bombardement von Saint-Lô 1944 zerstört wurden und es somit kaum noch schriftliche Quellen gibt. Ebenso wenig gibt es einen genauen Bauplan der Gebäude. Zudem haben die Restauratoren des 19. Jahrhunderts versucht, die Spuren der Zeit zu beseitigen, und so ein fälschlicherweise kohärentes Gesamtwerk hinterlassen. Bei den aktuellen Restaurierungsarbeiten geht es somit zunächst einmal darum, mit Hilfe neuer Techniken zum Erstellen von Modellen und Datieren von Gebäudeteilen die Bauweise des Monuments zu verstehen. So soll die Chronologie dieses beeindruckenden Bauwerks berichtigt und damit auch so manches Rätsel aus seiner turbulenten Geschichte gelöst werden.

Regie:
Marc Jampolsky, Jean Schmidt
Schauspieler:
Immacolata Aulisa (Self - Historian), Yanne La Défonce (Self), Alain (Les jumeaux), Denis (Les jumeaux), Mourad dit La Révolte (Self), Xavier Bailly (Self - Administrator of Abbaye du Mont-Saint-Michel), Richard (Le sous-prolo), Muriel (Self), Flavio (Self), France (Self), Pierre Bouet (Self - Latinist and Historian), Patrice (Le chanteur), Raymond (L'éducateur du Centre Jacob), François Caligny Delahaye (Self - Archaeologist, Inrap (Institut national de recherches archéologiques préventives)), Stéphanie Clément-Sauleau (Self - Archaeologist, Inrap (Institut national de recherches archéologiques préventives)), Henry Decaëns (Self - Historian), Elen Esnault (Self - Archaeologist, Inrap (Institut national de recherches archéologiques préventives)), Yves Gallet (Self - Professor of Medieval Architectural History, Université Bordeaux Montaigne), François Jeanneau (Self - Architecte en chef des monuments historiques), Françoise Labaune-Jean (Self - Archaeologist, Inrap (Institut national de recherches archéologiques préventives))

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Mont-Saint-Michel - Das rätselhafte Labyrinth
Folgesendung: 23:15 / Arte

42 - Die Antwort auf fast alles

Wie schlau sind die Tiere, die wir essen?
30 Minuten
zur Folgesendung