Mykonos, einst eine bedeutungslose Fischerinsel, zog in den 1950er-Jahren die ersten Besucher an. In den 1960er- und 1970er-Jahren wurde sie zum Magneten für den Jetset und zum Symbol für Freiheit und Lebenslust. Die Dokumentation blickt zurück auf diese Ära, trifft Bargründer, Einheimische und Jetsetter und schildert die hellen wie die dunklen Seiten des Mythos Mykonos. Interviews und Archivmaterial beschreiben, warum die Insel bis heute eine so große Anziehungskraft ausübt.