Staffel 1, Folge 3, Nebelwald und Anden-Hochland
Der Äquator ist eine gedachte Linie, die sich über eine Länge von mehr als 40.000 Kilometern rund um die Erde zieht und den Planeten in eine Nord- und eine Südhalbkugel teilt. Das Besondere der Umgebung dieses erdumspannenden Kreises ist die Abwesenheit von Jahreszeiten, wie sie in gemäßigten Zonen bekannt sind. In den Tropen ist das Klima das ganze Jahr hindurch mehr oder weniger gleich.
Wiederholungen
16. Juni | 01:30 | Phoenix |
Naturparadiese am Äquator
(Staffel: 1 | Folge: 3) Nebelwald und Anden-Hochland |
Weitere Sendungen
29. Mai | 16:30 | National Geographic Wild |
Wilde Schätze des Äquators
(Staffel: 1 | Folge: 1) Galapagos |
29. Mai | 17:15 | National Geographic Wild |
Wilde Schätze des Äquators
(Staffel: 1 | Folge: 2) Königreich der Korallen |
29. Mai | 17:55 | National Geographic Wild |
Naturparadiese am Äquator
(Staffel: 1 | Folge: 3) Nebelwald und Anden-Hochland |
30. Mai | 03:05 | National Geographic Wild |
Wilde Schätze des Äquators
(Staffel: 1 | Folge: 1) Galapagos |
30. Mai | 03:45 | National Geographic Wild |
Wilde Schätze des Äquators
(Staffel: 1 | Folge: 2) Königreich der Korallen |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Naturparadiese am Äquator
Folgesendung: 18:45 / Phoenix
Wilde Schätze des Äquators
Amazonas: Die große Flut
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 4
zur Folgesendung