00:50 - 01:35
National Geographic

    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

    Geschichtsdoku • GB 2016 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 3, Folge 1, Der Adlerhorst

    Der kleine Ort Obersalzberg bei Berchtesgaden wurde bereits kurz nach der Machtergreifung der Nazis im Jahr 1933 zum sogenannten "Führersperrgebiet" erklärt. Adolf Hitler residierte dort im Berghof. Oberhalb seines alpinen Feriendomizils ließ er später von seinem Vertrauten Martin Bormann auf 1.834 Metern Höhe das Kehlsteinhaus bauen, das die Amerikaner nach Kriegsende "Adlerhorst" nannten.

    Regie:
    Clive Maltby, Bill Thomas
    Schauspieler:
    Carsten Hayes (Martin Bormann), Lasco Atkins (American GI), Martin Bormann (Self), Jon Boylan (Heinz Noris), Eva Braun (Self - Hitlers Mistress), Patrick Bury (Retired Captain British Army), Peter Caddick-Adams (Historian), Julian Forsyth (Adolf Hitler), Adolf Hitler (Self), James Holland (Self - Historian)

    Weitere Sendungen

    14. September00:45National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Atlantikwall
    14. September01:35National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 3) U-Boot-Bunker
    14. September02:20National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 2) Die V2-Rakete
    14. September03:05National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 4) Super-Panzer
    14. September03:50National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 5) Hitlers Kampfjet ME262

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn
    Folgesendung: 01:35 / National Geographic

    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

    Hitlers Inselfestung
    45 Minuten • Staffel 3 • Folge 2
    zur Folgesendung