Die ersten Langstreckenraketen wurden von den Nazis entworfen und gebaut - in einem Netzwerk streng geheimer Forschungslabors, unterirdischer Silos und getarnter Abschussrampen. Diese Episode der Doku-Serie erzählt die Geschichte des Wissenschaftlers Wernher von Braun und berichtet, wie er die ballistische Rakete erfand und so die technologische Grundlage für den Wettlauf ins All legte.
08. Juni | 00:50 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Atlantikwall |
08. Juni | 01:35 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 3) U-Boot-Bunker |
08. Juni | 03:05 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 4) Super-Panzer |
08. Juni | 03:50 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 5) Hitlers Kampfjet ME262 |
08. Juni | 04:35 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 6) Festung Berlin |