In den Wäldern Ostpreußens ließ Adolf Hitler 1940, vor dem Überfall auf Russland, ein Hauptquartier mit Bunkersystemen errichten, dass er "Wolfsschanze" nannte. Das getarnte und gesicherte militärische Lagezentrum wurde zum Rückzugsort Hitlers. Hier verübte Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944 das Attentat auf Hitler. Der Film informiert über die Geschichte dieses Bauwerks.
20. Juli | 02:35 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn - Russlands Krieg (Staffel: 5 | Folge: 3) Hitlers Rückzug |
21. Juli | 17:10 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 3 | Folge: 6) Festung Japan |
22. Juli | 17:05 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 7 | Folge: 1) Hitlers Luftkrieg |
23. Juli | 17:10 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 7 | Folge: 2) Hitlers Invasion Englands |
24. Juli | 17:05 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 7 | Folge: 3) Kampf um Guadalcanal |