Als sich im April 1945 das Ende des Zweiten Weltkriegs näherte, hatte sich Adolf Hitler zehn Meter unter der Erde in einem Bunker im Zentrum Berlins verschanzt. Im Osten hatte die Rote Armee bereits die Oder überquert. Ihr Hauptziel war die Ergreifung Hitlers. Doch da Berlin in mehreren Ringen mit ausgeklügelter Verteidigungstechnik umgeben war, gestaltete sich die Einnahme als schwierig.
08. Juni | 00:50 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Atlantikwall |
08. Juni | 01:35 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 3) U-Boot-Bunker |
08. Juni | 02:20 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 2) Die V2-Rakete |
08. Juni | 03:05 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 4) Super-Panzer |
08. Juni | 03:50 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 5) Hitlers Kampfjet ME262 |