08:35 - 09:25
National Geographic

    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

    Geschichtsdoku • GB 2017 • 50 Minuten • FSK 12

    Staffel 4, Folge 4, Festung Norwegen

    Nachdem die deutsche Wehrmacht Norwegen besetzt hatte, ließ Hitler das Land in eine Festung verwandeln. Entlang der knapp 2.400 Kilometer langen Küstenlinie entstand ein gewaltiges Verteidigungsbollwerk. Die Nazis wollten Norwegen halten, denn von hier aus konnte die Sowjetunion angegriffen werden_ und weil ein norwegisches Wasserkraftwerk war wichtig, um die Atombombenpläne zu realisieren.

    Regie:
    Joshua Whitehead, Sid Bennett
    Schauspieler:
    Winston Churchill (Self), Bradley Clarkson (Gerd Kloever), Daniel D'Alessandro (Eduard Dietl), Daniel D'Allesandro (Eduard Dietl), Eduard Dietl (German General), Julian Forsyth (Adolf Hitler), James Holland (Self - Author & Historian), Richard Lintern (Self - Narrator), Mike Pavelec (Self - Military Historian), Tony Pollard (Self - Conflict Archaeologist)

    Weitere Sendungen

    04. August07:50National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Atlantikwall
    04. August08:30National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 3) U-Boot-Bunker
    05. August07:55National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 2) Die V2-Rakete
    05. August08:40National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 4) Super-Panzer
    06. August07:30National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 5) Hitlers Kampfjet ME262

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn
    Folgesendung: 09:25 / National Geographic

    Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados

    Feuerinfernos
    40 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung