Nachdem die deutsche Wehrmacht Norwegen besetzt hatte, ließ Hitler das Land in eine Festung verwandeln. Entlang der knapp 2.400 Kilometer langen Küstenlinie entstand ein gewaltiges Verteidigungsbollwerk. Die Nazis wollten Norwegen halten, denn von hier aus konnte die Sowjetunion angegriffen werden_ und weil ein norwegisches Wasserkraftwerk war wichtig, um die Atombombenpläne zu realisieren.
04. August | 07:50 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Atlantikwall |
04. August | 08:30 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 3) U-Boot-Bunker |
05. August | 07:55 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 2) Die V2-Rakete |
05. August | 08:40 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 4) Super-Panzer |
06. August | 07:30 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 5) Hitlers Kampfjet ME262 |