Während Hitler 1934 in Deutschland die Aufrüstung vorbereitet, beginnen die Militärs in Japan mit der Entwicklung der "Yamato", des größten Schlachtschiffs der Kriegsgeschichte. Das Kaiserreich verfolgt einen ehrgeizigen Plan: Seine Marine soll den gesamten Pazifischen Ozean kontrollieren. Aus diesem Grund wird ein Schiff gebaut, das größer ist als alles, was die potenziellen Gegner besitzen.
04. August | 07:50 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Atlantikwall |
04. August | 08:30 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 3) U-Boot-Bunker |
05. August | 07:55 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 2) Die V2-Rakete |
05. August | 08:40 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 4) Super-Panzer |
06. August | 07:30 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 5) Hitlers Kampfjet ME262 |