Der überraschende Angriff japanischer Kampfbomber auf die US-Pazifikflotte in Pearl Harbor führte im Dezember 1941 zu einer weiteren Eskalation im Zweiten Weltkrieg. Danach beteiligten sich auch die Vereinigten Staaten an direkten Kampfhandlungen. Diese Folge von "Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn" zeichnet die außergewöhnliche Geschichte hinter der Schlacht nach: von Admiral Yamamotos Idee bis zur Ausführung, der monatelange geheime Vorbereitungen vorausgingen. Immer wieder gelang es den Japanern, die US-Nachrichtendienste zu täuschen und über die Offensive auf Hawaii im Unklaren zu lassen.
04. August | 07:50 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Atlantikwall |
04. August | 08:30 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 3) U-Boot-Bunker |
05. August | 07:55 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 2) Die V2-Rakete |
05. August | 08:40 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 4) Super-Panzer |
06. August | 07:30 | National Geographic | Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 5) Hitlers Kampfjet ME262 |