17:10 - 18:00
National Geographic

    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn - Russlands Krieg

    Kriegsreportage • USA 2018 • 50 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 2, Die Panzerschlacht von Kursk

    Nach der Niederlage von Stalingrad ruft Reichspropagandaminister Joseph Goebbels den "Totalen Krieg" aus: Die letzte innen- und wirtschaftspolitische Zurückhaltung soll aufgelöst werden, um die deutsche Gesellschaft für den "Endsieg" mobil zu machen. Um die vermeintlich noch erreichbare Kriegswende zu erzwingen, muss Deutschland mehr Panzer, Flugzeuge und Geschütze produzieren als die Sowjetunion. Doch auch die neuen deutschen "Tiger"- und "Panther"-Panzer sind gegen den in enormen Stückzahlen hergestellten sowjetischen T-34 chancenlos. Im Juli 1943 kommt es bei Kursk zu einer gewaltigen Panzerschlacht.

    Schauspieler:
    Gavin J. Lindsay (Conflict Archaeologist), Thorston Manderlay (Erich von Manstein), Chris Wilson (Wilhelm Bergdorf), Phil Dray (Self), David Forde (Self), Roy Peters (Self)

    Weitere Sendungen

    20. Juli01:00National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn - Russlands Krieg (Staffel: 1 | Folge: 1) Blitzkrieg im Osten
    20. Juli01:45National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn - Russlands Krieg (Staffel: 1 | Folge: 2) Die Panzerschlacht von Kursk
    30. Juli17:10National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn - Russlands Krieg (Staffel: 1 | Folge: 1) Blitzkrieg im Osten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn - Russlands Krieg
    Folgesendung: 18:00 / National Geographic

    Mayday - Alarm im Cockpit

    Nordsee-Albtraum
    45 Minuten • Staffel 21 • Folge 1
    zur Folgesendung