09:05 - 09:50
National Geographic

    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

    Geschichtsdoku • GB 2013 • 45 Minuten • FSK 12
    powered by werstreamt.es

    Staffel 1, Folge 4, Super-Panzer

    Die Doku-Serie lüftet die bautechnischen Geheimnisse von legendären Großkonstruktionen der Nazis. In ihren Bestrebungen, die Welt zu beherrschen, schufen die Nationalsozialisten einige der ehrgeizigsten und gewagtesten technischen Großprojekte der Militärgeschichte, einmalig auch in Bezug auf die bösen Absichten, die sie mit diesen Projekten verfolgten. Sie erfanden hoch technisierte Maschinen, gewaltige Verteidigungssysteme und verheerende Massenvernichtungswaffen, um einen ganzen Kontinent zu erobern und den Weltkrieg zu gewinnen. "Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn" betrachtet den Zweiten Weltkrieg aus einer neuen Perspektive. Die Serie erzählt die Geschichten jener Konstrukteure und Ingenieure, die diese verhängnisvollen technischen Entwicklungen erst möglich machten, und enthüllt, wie diese Konstruktionen den Kurs des tödlichsten Konflikts der Geschichte mitgestalteten.

    Regie:
    Luke McLaughlin, Gary Johnstone
    Schauspieler:
    Erik Barr (SS-Hauptsturmführer M. Wittmann), Brando Boniver (Tiger Tank Loader / Adolf Galland), Robert Meller (Adolf Hitler), Eirich Redman (Porche), Ralf Raths (Self - Curator, Deutsche Pantzermuseum), Kristian Gustafson (Self - Brunel University), Chris Wilbeck (Self - US Army), James Holland (Self - Historian, Author), Fabian Müller (Self - Porsche Biographer), Jos Zijlstra (Self - Curator, Dutch Railway Museum)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn
    Folgesendung: 09:50 / National Geographic

    Extreme Survival mit Hazen Audel: Safari durch das Rift Valley

    Wüstennomaden
    50 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung