03:05 - 03:50
National Geographic

    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

    Geschichtsdoku • GB 2016 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 3, Folge 4, Super-U-Boote

    Anfang 1943 zeigte sich, dass die Nazis die Atlantikschlacht verlieren würden. Die deutschen U-Boote waren für die Alliierten keine unkalkulierbare Bedrohung mehr. Doch Hitler und das Oberkommando der Marine gaben nicht auf. Bereits seit 1940 ließen sie ihre Ingenieure an einer neuen U-Boot-Klasse arbeiten. Die Modelle vom Typ XXI sollten nicht nur eine enorme Geschwindigkeit erreichen.

    Regie:
    Clive Maltby, Bill Thomas
    Schauspieler:
    Nick Bradbeer (Self - Naval Architect), Karl Dönitz (Self), Julian Forsyth (Adolf Hitler), Adolf Hitler (Self), James Holland (Self - Author & Historian), Corey Johnson (Narrator), Richard Lintern (Narrator), Gido Schimanski (Admiral Karl Dönitiz), Peter Stark (Adalbert Schnee), Helmutt Walter (Self)

    Weitere Sendungen

    14. September00:45National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Atlantikwall
    14. September01:35National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 3) U-Boot-Bunker
    14. September02:20National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 2) Die V2-Rakete
    14. September03:05National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 4) Super-Panzer
    14. September03:50National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 1 | Folge: 5) Hitlers Kampfjet ME262

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn
    Folgesendung: 03:50 / National Geographic

    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

    Japans Mega-Schlachtschiffe
    50 Minuten • Staffel 3 • Folge 5
    zur Folgesendung