23:30 - 00:00
Radio Bremen TV

    #NDRfragt: wie tickst Du?

    Reportagereihe • D 2025 • 30 Minuten

    Wie sicher sind wir? Die Angst in unseren Städten

    Sechs Menschen. Sechs Themen. Ein Blick auf den Norden. Im neuen Format "#NDRfragt: Wie tickst du?" treffen sechs Menschen aus Norddeutschland aufeinander. Sie stellen sich den großen Themen der Gesellschaft und entdecken dabei die Region, ihre Mitmenschen und ihre eigene Haltung neu. Jede Folge beginnt mit einer Frage, die den Norden bewegt - belegt durch aktuelle Zahlen aus #NDRfragt-Umfragen, vertieft durch echte Begegnungen und neue Erfahrungen. Dabei geht es immer um mehr als nur Meinung: Es geht um echten Austausch und den Versuch von Annäherung. Messerattacken, Amokfahrten, Übergriffe: Die Gewalt im öffentlichen Raum sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Viele Menschen fühlen sich draußen nicht mehr sicher. In dieser Folge begeben sich die Protagonist*innen in Hamburg auf Spurensuche zwischen Kriminalstatistik und dem eigenem Gefühl: Sie laufen durch eines der gefährlichsten Viertel Hamburgs, üben sich in Selbstverteidigung, tauschen Erfahrungen aus rund um das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum - und fragen: Wie sicher sind wir? Die Angst in unseren Städten.

    Weitere Sendungen

    17. September23:30NDR #NDRfragt: wie tickst Du? Wie sicher sind wir? Die Angst in unseren Städten
    24. September23:30NDR #NDRfragt: wie tickst Du? Wehrpflicht wieder einführen? Der Ruf nach Kriegstüchtigkeit
    24. September23:30Radio Bremen TV #NDRfragt: wie tickst Du? Wehrpflicht wieder einführen? Der Ruf nach Kriegstüchtigkeit

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    #NDRfragt: wie tickst Du?
    Folgesendung: 00:00 / NDR

    Männer und Feminismus. Geht das?

    55 Minuten
    zur Folgesendung