Hochspannungsleitungen, Schnellstraßen oder Windparks sorgen für Konflikte. Während die Gesellschaft davon profitiert, müssen einzelne - etwa betroffene Anwohner - den Preis dafür zahlen. Wie geht es Menschen, die sich angesichts von Infrastrukturprojekten in ihrer direkten Nachbarschaft ohnmächtig fühlen? Was passiert mit Landwirte, die wegen neuer Verkehrsprojekte ihre Felder aufgeben müssen? Die Dokumentation schildert schwierige Balanceakte bei Großprojekten.

