Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die zwei Worte "Nie wieder" zu einem festen Bestandteil der deutschen Demokratie. Doch je länger die Ereignisse zurückliegen und je häufiger diese Worte vorkommen, desto weniger wird klar, was sie heute bedeuten. In der Dokumentation erklären Experten, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Demokratie und die Menschenrechte in Deutschland zu schützen.
Wiederholungen
29. September | 00:25 | ARD alpha |
Nie wieder. Wie stark ist unsere Demokratie?
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Nie wieder. Wie stark ist unsere Demokratie?
Folgesendung: 21:45 / ARD alpha
Harding dirigiert Berlioz und Bartók
70 Minuten
zur Folgesendung