Der nördliche Weg
Andreas erkundet historische Kochtraditionen zweier ehemaliger Norwegischer Hauptstädte. Trondheim im Zentrum Norwegens und Bergen an der Westküste. Er startet mit einem Rezept aus dem 14. Jahrhundert. Hühnchen mit Safran und Zimt. Auf der weiteren Reise die Küste entlang Richtung Süden macht Andreas selbstgemachtes Marzipan mit einer scharfen Gewürznote. Vor der Ankunft in Bergen bereitet Andreas ein weiteres luxuriöses Gericht zu, knuspriges Spanferkel mit exklusiven Aromen und exotischen Gewürzen, Früchten und Madeira.
Wiederholungen
29. August | 16:30 | BonGusto |
Nordlichter - Kulinarisch skandinavisch
Der nördliche Weg |
Weitere Sendungen
09. August | 07:30 | BonGusto |
Nordlichter - Kulinarisch skandinavisch
Zurück zu den Wurzeln |
09. August | 12:00 | BonGusto |
Nordlichter - Kulinarisch skandinavisch
Der mächtige Vulkanofen |
09. August | 18:00 | BonGusto |
Nordlichter - Kulinarisch skandinavisch
Zurück zu den Wurzeln |
09. August | 22:30 | BonGusto |
Nordlichter - Kulinarisch skandinavisch
Der mächtige Vulkanofen |
10. August | 07:30 | BonGusto |
Nordlichter - Kulinarisch skandinavisch
Der mächtige Vulkanofen |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Nordlichter - Kulinarisch skandinavisch
Folgesendung: 12:30 / BonGusto
Rooibos, der rote Tee Südafrikas
55 Minuten
zur Folgesendung